Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Stechginster
Auch bekannt als: Ginster
Der Stechginster breitet sich ungebremst aus und gilt als eine der 100 schlimmsten invasiven Arten der Welt. Mit seinen vielen Zweigen und großen, kräftigen Dornen hindert er Tiere daran, seine Blüten zu fressen. Besonders in den Sommermonaten geht vom Stechginster ein hohes Brandrisiko aus, weil die Pflanze zu 2 bis 4 Prozent aus leicht entzündlichen Ölen besteht, die in den Zweigen gespeichert werden.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Menschen
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Strauch
Wuchsform
Frühling, Frühsommer, Hochsommer, Winter
Blütezeit
Grün
Blattfarbe
2 cm
Blumendurchmesser
Schwarz, Braun
Fruchtfarbe
Gelb
Blumenfarbe
Grün, Gelb, Schwarz
Stängelfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
5 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Stechginster

Verbreitung von Stechginster

Verbreitungskarte
Der Stechginster stammt aus Westeuropa und wurde in anderen Regionen kultiviert. Seine Verbreitung erstreckt sich über mehrere Kontinente, einschließlich Teilen von Asien, Afrika und Südamerika. In einigen Gegenden außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets wird der Stechginster manchmal als eingebürgert angesehen und kann Auswirkungen auf Ökosysteme haben. Insbesondere in gemäßigten und subtropischen Zonen kann sein Wachstum aggressiv sein und obwohl kultiviert, hat er sich wild an bestimmten Orten etabliert, was zu lokalen ökologischen Bedenken führt.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Moore, Gemeinschaften und Heiden, Trockene Böden
Trendkurve für Halbkugeln
Blüte
Fruchtbildung

Kultur

Verwendung im Garten
Das immergrüne Laub von Stechginster bleibt das ganze Jahr über erhalten und ist eine hervorragende Wahl für Gartenhecken. Seine gelben, duftenden Blüten erscheinen im Winter und Frühling und verleihen jedem Garten ein dekoratives Element. Diese Pflanze gedeiht gut in vollem Sonnenlicht und sandigen Böden, was sie ideal für Küstengärten oder informelle Gärten macht.
Symbolik
Schutz, Geld
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Toxizität

Stechginster ist eine giftige Pflanze, die für Menschen, Katzen und Hunde schädlich ist, wenn sie aufgenommen wird. Sie verursacht schwere Symptome, einschließlich Brennen, gastrointestinale Beschwerden und potenziell tödliche Atemlähmung bei Menschen sowie Magen-Darm-Beschwerden bei Haustieren. Sofortige tierärztliche Betreuung ist für betroffene Haustiere entscheidend. Die giftigsten Teile sind die Zweige, Früchte, Blumen, Schoten und Samen. Jeglicher Kontakt sollte vermieden werden. Stechginster stellt ein mildes Vergiftungsrisiko für Hunde dar. Bei Verzehr führt es zu gastrointestinalen Beschwerden oder Hautreizungen; sofortige tierärztliche Betreuung ist unerlässlich.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Stechginster

Tipps gegen Unkraut im Garten

Stechginster stammt aus Westeuropa, insbesondere aus dem Vereinigten Königreich und Irland. Als Unkraut zeichnet sie sich durch ihre robuste Anpassungsfähigkeit, schnelle Vermehrung und potenzielle Schädigung anderer Pflanzen aus. Stechginster ist ein widerstandsfähiger immergrüner Strauch mit tiefem Wurzelsystem, das das Wachstum anderer Pflanzen beeinträchtigt und sie in Gärten lästig macht. Besonders gefährlich sind ihre dichten Dickichte und stacheligen Blätter, die den Zugang einschränken und sowohl für Menschen als auch für Tiere eine physische Bedrohung darstellen können. Wenn Sie Stechginster in Ihrem Garten anbauen, achten Sie auf ihr schnelles und weites Wachstum, das oft andere Pflanzen um Ressourcen übertrifft. Die Hauptverbreitungsmethode der Stechginster ist die Samenverbreitung, wobei jede Pflanze viele Samen produziert, die vom Wind getragen werden können. Darüber hinaus sind die Samen der Stechginster widerstandsfähig und können mehrere Jahre in Ruhe bleiben, wodurch sie große Gebiete schnell bedecken kann, sobald die Bedingungen günstig sind.
Wie man es kontrolliert
Die beste Zeit zur Pflege der Stechginster ist im Spätwinter bis frühen Frühjahr, bevor die Pflanze mit dem neuen Wachstum und der Samenbildung beginnt. Die Kontrolle ist am effektivsten vor der Blüte.
  1. Manuelles Herausziehen: Tragen Sie Handschuhe und fassen Sie die Stechginster an der Basis, um das gesamte Wurzelsystem schonend zu entfernen.
  2. Mähen: Schneiden Sie die Stechginster bodennah ab, um die Pflanzen zu schwächen, und wiederholen Sie dies regelmäßig, um die Samenbildung zu verhindern.
  3. Mulchen: Tragen Sie eine dicke Schicht organisches Material um die Stechginster auf, um das Wachstum zu unterdrücken und die Keimung von Samen zu verhindern.
  4. Zurückschneiden: Halten Sie kultivierte Stechginster durch regelmäßiges Trimmen in Form, um unerwünschtes Überwuchern und Ausbreiten zu verhindern.
  5. Beweidung: Lassen Sie Weidetiere wie Ziegen, die sich natürlich von der Stechginster ernähren, die Ausbreitung kontrollieren.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Stechginster

Alle 2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Stechginster bevorzugt gut durchlässige Böden und mäßige Feuchtigkeit und vermeidet Staunässe. Er ist an gemäßigte Klimazonen angepasst, ist dürretolerant und benötigt alle zwei Wochen Wasser. Als immergrüner Strauch behält Stechginster das ganze Jahr über die Feuchtigkeit, was das Laub unterstützt und die Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschwankungen fördert.
Düngen: Für optimales Wachstum düngen Sie Stechginster jährlich im Frühling mit einem ausgewogenen Dünger. Verwenden Sie ein hochstickstoffhaltiges Gemisch sparsam für dichtere Blätter. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett bezüglich der Dosierung, da eine Überdüngung Nährstoffverbrennungen verursachen kann. Gießen Sie Stechginster vor und nach dem Düngen, um die Nährstoffaufnahme zu verbessern.
Beschnitt: Stechginster ist ein immergrüner Strauch mit hellgelben Blumen, der von Frühsommer bis Spätherbst beschnitten werden muss. Konzentrieren Sie sich darauf, tote oder dichte Äste zu entfernen, um ein gesundes Wachstum und eine Blüte zu fördern. Tragen Sie schützende Kleidung wegen der scharfen Dornen, und regelmäßiges Beschneiden hilft, eine Überwucherung zu verhindern.
Vermehrung: Stechginster ist ein immergrüner Strauch mit stacheligen Blättern und duftenden gelben Blüten. Die Vermehrung erfolgt durch Aussaat von Samen, die eine Vorbehandlung wie Schädigung der Samenschale oder Einweichen in heißem Wasser zur Keimung erfordert. Konstante Feuchtigkeit und Schutz vor extremen Bedingungen sind entscheidend für das erfolgreiche Wachstum der Setzlinge vor der Umpflanzung.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Stechginster anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.