Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Samen der Spanischer Pfeffer sollten unter geeigneten Bedingungen ausgesät werden. Diese Bedingungen liegen bei einer Temperatur von 25 bis 30 ℃, einer Luftfeuchtigkeit von 60-80% und im Fall eines gut durchlässigen Bodens vor. Die Samen sollten vor der Aussaat 2-3 Tage lang Sonnenlicht ausgesetzt werden, damit sie sterilisiert werden. Dies fördert zudem die Keimung der Samen. Der Abstand zwischen den Samen sollte 2.5 cm und die Tiefe sollte 1.3 cm betragen. Decken Sie den Bereich nach der Aussaat mit einer Schicht feiner Erde ab. Achten Sie in den ersten 10 Tagen nach der Aussaat auf den Erhalt der Wräme. Bedecken Sie den Boden mit einem Film, wobei keine Belüftung erforderlich ist. Dies liegt daran, dass die Samen der Spanischer Pfeffer nur in warmen Umgebungen keimen. Sobald die Sämlinge die Erdoberfläche durchstoßen und jeweils 2-4 Blätter bilden, sollte der Film entfernt werden, um eine geeignete Belüftung zu ermöglichen. Für das Wachstum wird eine Temperatur von 20 bis 25 ℃ am Tage und 15 bis 17 ℃ nachts benötigt. Entfernen Sie mögliches Unkraut und tragen Sie Urea als Blattdünger auf. Für die Einpflanzung sind gesunde Sämlinge mit jeweils 12-13 Blättern und harten Stielen am besten geeignet. Die Einpflanzung sollte an einem wolkigen Tag erfolgen, wobei eine Temperatur von über 10 ℃ ideal ist, damit die Sämlinge vor Frost geschützt werden. Die Sämlinge sollten mit der Erde aus der Umgebung eingepflanzt werden, um die Wurzeln zu schützen und genug Nährstoffen bereitzustellen. Die Pflanze sollte 10 cm tief eingepflanzt werden, wobei der Abstand zwischen den Pflanzen 20 bis 30 cm betragen sollte. Nach dem Umpflanzen kann die Lücke mit feiner Erde aufgefüllt werden. Gießen Sie die Sämlinge sofort. Bedecken Sie die Erde mit einer dünnen Schicht Mulch, um die Spanischer Pfeffer warm zu halten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.