Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Weiterlesen
Smilax herbacea

So identifizierst du Smilax herbacea (Smilax herbacea)

Smilax herbacea

Smilax herbacea ist eine besondere, zweihäusige Kletterpflanze, die für ihren Mangel an Dornen und die glatte, unbehaarte Unterseite ihrer breiten, herzförmigen Blätter bekannt ist. Ihr Stängel kann sich erheblich ausdehnen und trägt Trauben von Beeren. Besonders bemerkenswert sind ihre getrennten männlichen und weiblichen Blüten, die einen starken, unangenehmen Geruch ähnlich wie verwesende organische Materie ausströmen. Smilax herbacea gedeiht in feuchten Umgebungen und unterschiedlichen Bodenverhältnissen, mit einer Vorliebe für feuchte, nährstoffreiche Böden.

Lebensdauer

Lebensdauer: Mehrjährig, Jährlich

Wuchsform

Wuchsform: Kraut

Blatttyp

Blatttyp: Halb-immergrün, Laubabwerfend

Smilax herbacea schnell identifizieren

1

Herzförmige Blätter mit glatten, unbehaarten Unterseiten.

2

Getrennte männliche und weibliche Blüten mit fauligem Geruch.

3

Dunkelblaue, fast kugelförmige Beeren, 0,5 Zoll (13 mm) im Durchmesser.

4

Zylindrischer Stängel, glatt, leicht gesprenkelt, bis zu 2 Fuß (60 cm) lang.

5

Eiförmig-ovale Blätter, 4-6 Zoll (10-15 cm) lang, mit parallelen Adern.

Smilax herbaceaSmilax herbaceaSmilax herbaceaSmilax herbaceaSmilax herbacea

Ausführliche Eigenschaften von Smilax herbacea

Merkmale des Blattes

Die Blätter von Smilax herbacea sind eiförmig-oval bis breit eiförmig-lanzettlich geformt und messen etwa 4-6 Zoll (10-15 cm) in der Länge. Die Oberflächen sind mittelgrün und glatt, während die Unterseiten blassgrün sind. Sie weisen glatte Ränder auf und zeigen ein parallelgeädertes Muster. Diese Eigenschaften machen die Blätter markant und leicht erkennbar.

Erfahre mehr über das Blattglossar
Group
Merkmale der Blüte

Die Blüten von Smilax herbacea sind in Dolden organisiert und bilden einen kugelförmigen Cluster von 1–3 Zoll (2,5–7,5 cm) Durchmesser. Diese zweihäusigen Blüten sind entweder staminat oder pistillat. Staminat Blüten messen 1/4 Zoll (0,6 cm) und weisen 6 grüne bis gelblich-grüne Tepalen und 6 Staubblätter mit weißen Antheren auf. Pistillat Blüten sind ähnlich groß, mit 6 grünen bis gelblich-grünen Tepalen und einem Stempel mit 3 abgeflachten Stigmata. Bekannt für ihren fauligen Geruch, ziehen sie Aasfliegen an. Die Blütezeit liegt in North Carolina von Mai bis Juni.

Erfahre mehr über das Blütenglossar
Group
Merkmale des Stiels

Der Stängel von Smilax herbacea ist zylindrisch und kann von hellgrün bis violett gefärbt sein. Er ist glatt und leicht gesprenkelt, oft mit einer glauken (wachsartigen) Beschichtung. Die Stängel sind typischerweise stark und können Längen von bis zu 2 Fuß (60 cm) erreichen. Sie haben keine signifikanten Verzweigungsmuster, behalten einen gleichmäßigen Durchmesser bei, und die Sprenkelung trägt zur Unterscheidbarkeit des Erscheinungsbildes der Pflanze bei, was bei ihrer Identifikation hilft.

Erfahre mehr über das Stielglossar
Group
Merkmale der Frucht

Die Früchte von Smilax herbacea erscheinen als individuelle, nahezu kugelförmige dunkelblaue Beeren. Jede Beere ist etwa 0,5 Zoll (ca. 13 mm) im Durchmesser und enthält typischerweise 3 bis 5 Samen. Diese saftigen Beeren haben eine reiche Färbung, die in ihrer natürlichen Umgebung auffallen kann, und sind oft von August bis Oktober in Regionen wie North Carolina sichtbar. Die fleischige Textur der Beeren, kombiniert mit ihrem markanten Farbton, macht sie zu einem identifizierbaren Merkmal dieser Pflanzenart.

Erfahre mehr über das Obstglossar
Group
Icon code

Zum Herunterladen QR-Code scannen

Weitere Pflanzen, die dir gefallen könnten, und wie du sie identifizieren kannst
Img topic
Gardenie

Die immergrüne Gardenie genießt trotz ihrer Giftigkeit wegen ihrer aufälligen großen weißen an Jasmin und Rosen erinnernde Blüten und des angenehmen blumigen Dufts einen Kultstatus als Zierpflanze. Im deutschsprachigen Raum ist sie nur als Zimmer-, und im Sommer als Balkon- oder Kübelpflanze zu nutzen, während sie in wärmeren Gefilden gar als Heckenpflanze eingesetzt wird.

Img topic
Goldene Efeutute

Die Goldene Efeutute ist eine der beliebtesten Efeuzimmerpflanzen. Dies verdankt sie den gelblichen Masserungen auf ihren Blättern. In der Natur wächst sie als Kletterpflanze und kann bis zu 20 Meter an Bäumen empor wachsen. Wenn sie als Zimmerpflanze gehalten wird, sollte darauf geachtet werden, dass Katzen und Hunde keine Teile der Pflanze essen, da dies zu Übelkeit führen kann.

Img topic
Tomate

Die Tomate wurde im 16. Jahrhundert von Hernán Cortés das erste Mal nach Europa gebracht. Ursprünglich stammt sie aus Süd- oder Mittelamerika. Das Wort Tomate leitet sich deshalb auch aus der zentralamerikanischen Sprache Nahuatl ab. Es dauerte jedoch bis etwa 1700, bis, in Italien beginnend, sie sich auch als Nahrungsmittel breit machte.

Img topic
Spanischer Pfeffer

Spanischer Pfeffer, besser bekannt als Paprika, wurde nach den Reisen Columbus schnell zu einer weltweit verbreiteten Pflanze. In Nordeuropa dauerte es jedoch bis zum Ende des 17. Jahrhunderts, bis die Pflanze auch als Gemüse genutzt wurde. Da Spanischer Pfeffer in vielen verschiedenen Kulturen kultiviert und gegessen wird, gibt es mittlerweile etliche Unterarten.

Img topic
Köstliches Fensterblatt

Köstliches Fensterblatt ist eine tropische Pflanze, die für ihre gelöcherten Blätter bekannt ist. Den Löchern verdankt sie auch ihren englischen Namen: Swiss Cheese Plant. Die Frucht ist essbar und erinnert geschmacklich an Banane und Ananas. Aber Vorsicht: Unreife Früchte, genauso wie die Blätter bei Hautkontakt, können Irritationen hervorrufen!

Img topic
Gartenhortensie

Die Gartenhortensie ist eine beliebte Zierpflanze, dank ihrer großen, bunten Blütenstände. Die Hauptblüte findet zum Sommeranfang statt und kann in verschiedenen Rot- und Blautönen vorkommen. Die Gartenhortensie ist so bekannt, dass ein Asteroid nach ihr benannt wurde. Sie benötigen viel Wasser, was in ihrem botanischen Namen Hydrangea macrophylla, "Hydrangea" für "Wasserschlürfer" bereits angelegt ist.

Smilax herbacea und ähnliche Pflanzen

Img topic
Rundblättrige Stechwinde vs. Smilax herbacea: Was ist der Unterschied?
Die Rundblättrige Stechwinde ist eine aus Nordamerika stammende Schlingpflanze. Sie kann aus ihrem Wurzelstock austreiben, dadurch ist sie gegenüber Waldbränden resistent. Da ihre Blätter und Früchte auch im späten Winter noch zu finden sind, ist sie eine wichtige Futterquelle für Wildtiere.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Smilax bona-nox vs. Smilax herbacea: Was ist der Unterschied?
Die Smilax bona-nox ist eine wichtige Nahrungsquelle; ihre Früchte werden unter anderem von Enten, Krähen und Bären verzehrt. Sie ist eine stachelig blühende Rebe und kann in den Wipfeln von Bäumen wachsen. Die Pflanze hat allerdings auch großes Unkrautpotenzial und ist resistent gegenüber vielen Herbiziden.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Gemeine stechwinde vs. Smilax herbacea: Was ist der Unterschied?
Die Gemeine stechwinde ist eine kletternde, stachelige Rebe mit stumpfen, dreieckigen Blättern, die drei hervorstehende, parallele Adern und eine weiße Blüte auf der Unterseite haben. Vögel fressen vor allem im Winter die Beeren. Um Samen zu erhalten, braucht man eine männliche und eine weibliche Pflanze.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Smilax tamnoides vs. Smilax herbacea: Was ist der Unterschied?
Smilax tamnoides ( Smilax tamnoides ) ist eine sommergrüne Kletterpflanze, die in niedrigen Walddickichten und Küstenebenen wächst. Sie gedeiht am besten in voller Sonne und im Halbschatten. Smilax tamnoides floriert von Frühjahr bis Sommer in Büscheln aus grünlich-braunen Blüten. Die Wurzeln dieser Pflanze sind essbar, wenn sie gekocht, getrocknet oder zu Pulver gemahlen werden.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Stechwinde lorbeerblättrige vs. Smilax herbacea: Was ist der Unterschied?
Die Stängel erreichen eine Länge von 5 m oder mehr. Die Pflanze wächst aus einem riesigen holzig-knollenförmigen Rhizom. Die Sprossen können bis zu 7 cm pro Tag wachsen. Die ledrigen immergrünen Blätter sind linear, lanzenförmig oder oval und erreichen eine Länge von 13 cm und eine Breite von 6 cm. Jede Blüte hat weißliche oder gelbliche Blätter mit einer Länge von jeweils etwa 0,5 cm. Die Frucht ist eine glänzende, wachsartige schwarze Beere mit einer Länge von 5 bis 8 mm.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Smilax glabra vs. Smilax herbacea: Was ist der Unterschied?
Die Smilax glabra gehören zur Familie der Smilax glabragewächse (Smilacaceae) und sie wachsen überwiegend rebenartig als immergrüne Sträucher. Sie tragen herz- oder spießförmige Blätter und Beeren, die Johannisbeeren sehr ähnlich sehen. In der Antike stand der Gattungsname Smilax glabra für eine immergrüne Eichenart.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Smilax maritima vs. Smilax herbacea: Was ist der Unterschied?
Die Smilax maritima gehören zur Familie der Smilax maritimagewächse (Smilacaceae) und sie wachsen überwiegend rebenartig als immergrüne Sträucher. Sie tragen herz- oder spießförmige Blätter und Beeren, die Johannisbeeren sehr ähnlich sehen. In der Antike stand der Gattungsname Smilax maritima für eine immergrüne Eichenart.
Mehr erfahren
Arrow
Smilax herbacea einfach und schnell identifizieren
Außerdem können wir über 12.000 Arten von Pflanzen, Blumen, Sukkulenten und Bäumen in deiner Umgebung identifizieren.
Eine Pflanze online identifizieren

Wichtige Fakten über Smilax herbacea

Attribute von Smilax herbacea
Lebensdauer
Mehrjährig, Jährlich
Wuchsform
Kraut
Wuchshöhe
2.5 m
Blumenfarbe
Gelb
Grün
Weiß
Gold
Fruchtfarbe
Schwarz
Blau
Stängelfarbe
Grün
Violett
Lavendelfarben
Typ des Blattes
Halb-immergrün, Laubabwerfend
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter

Wissenschaftliche Einordnung von Smilax herbacea

Ordnung
Liliales
Icon allow
Art
Smilax herbacea (Smilax herbacea)
Erfahre mehr über Smilax herbacea
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.