

So identifizierst du Rundblättrige Stechwinde (Smilax rotundifolia)
Rundblättrige Stechwinde ist eine robuste Kletter- oder Kriechpflanze, die bis zu 6 Meter (20 Fuß) hoch wird. Diese Pflanze zeichnet sich durch rund geformte Blätter aus, die ihr ein unverwechselbares Erscheinungsbild verleihen. Die holzige Rebe kann je nach Umgebung sowohl laubabwerfende als auch halbimmergrüne Eigenschaften aufweisen. Ihre Stängel können dichte Dickichte bilden, indem sie die nahegelegene Vegetation zur Unterstützung nutzen oder den Boden bedecken, wenn vertikale Strukturen fehlen. Die Gesamtform der Pflanze trägt zu ihrer Anpassungsfähigkeit an eine Vielzahl von Wald- und Offenlandhabitaten mit feuchten bis trockenen Bodenbedingungen bei.
Rund geformte Blätter, 5-13 cm (2-5 Zoll) lang, mit dunkleren Oberflächen und helleren Unterseiten.
Scharf vierkantiger Stängel, 0,5 bis 1 cm (0,2 bis 0,4 Zoll) dick, bedeckt mit verstreuten, steifen Stacheln.
Grünlich-weiße Blüten in Dolden mit 3-20 Blüten, 6 mm (1/4 Zoll) lang, mit 6 gelblich-grünen Blütenblättern.
Blau-schwarze Beeren, 7-8 mm (0,3 Zoll) im Durchmesser, jede enthält 1-3 Samen.
Schlanker Stamm, der bis zu 5 cm (2 Zoll) im Durchmesser erreicht, mit anfangs glatter Rinde, die zu Braun übergeht.
Die Blätter von Rundblättrige Stechwinde sind rund, kahl und wechselständig und messen 5-13 cm (2-5 Zoll) in der Länge. Die Oberflächen sind dunkler grün im Vergleich zu den helleren Unterseiten. Jedes Blatt hat typischerweise 3 bis 5 Hauptadern. Entlang der Adern auf der Unterseite können winzige Stacheln vorhanden sein, die eine unverwechselbare Note hinzufügen. Diese Merkmale sind entscheidend für die Identifizierung der Blätter von Rundblättrige Stechwinde.
Die Blüten von Rundblättrige Stechwinde sind klein, grünlich-weiß und bilden Dolden mit 3-20 Blüten. Jede Blüte ist etwa 6 mm (1/4 Zoll) lang. Sie haben 6 gelblich-grüne Perigonblätter, die an der Basis verbunden sind. Männliche Blüten haben 6 Staubblätter mit weißen Antheren, während weibliche Blüten einen grünlichen Stempel mit 3 kurzen Narben besitzen. Die Blüten blühen von Spätfrühling bis Frühsommer und verströmen einen dezenten Duft. Der Blütenstandsstiel jeder Dolde misst ungefähr ?-?” (? mm).
Der Stängel von Rundblättrige Stechwinde ist scharf vierkantig, was ihm im Querschnitt ein quadratisches Aussehen verleiht. Er ist mit vielen verstreuten, steifen Stacheln bedeckt, was eine raue Textur ergibt. Die Farbe ist generell grün, kann jedoch in älteren Abschnitten eine rötliche Färbung annehmen. Typischerweise ist der Stängel schlank und misst 0,5 bis 1 cm (0,2 bis 0,4 Zoll) in der Dicke. Diese Pflanze klettert mit Hilfe von Ranken, die aus den Blattachseln hervorgehen und sich an der umgebenden Vegetation festhalten.
Die Frucht von Rundblättrige Stechwinde zeichnet sich durch ihren blau-schwarzen Farbton und eine zarte, weißliche Schicht aus, die bei Reife ein leicht frostiges Aussehen verleiht. Diese Beeren sind typischerweise rund und messen etwa 7-8 mm (0,3 Zoll) im Durchmesser. Jede Frucht enthält 1 bis 3 Samen in ihrem fleischigen Inneren. Die Kombination aus ihrer charakteristischen Farbgebung und Größe macht sie unter den einheimischen Beeren erkennbar.
Die immergrüne Gardenie genießt trotz ihrer Giftigkeit wegen ihrer aufälligen großen weißen an Jasmin und Rosen erinnernde Blüten und des angenehmen blumigen Dufts einen Kultstatus als Zierpflanze. Im deutschsprachigen Raum ist sie nur als Zimmer-, und im Sommer als Balkon- oder Kübelpflanze zu nutzen, während sie in wärmeren Gefilden gar als Heckenpflanze eingesetzt wird.
Die Goldene Efeutute ist eine der beliebtesten Efeuzimmerpflanzen. Dies verdankt sie den gelblichen Masserungen auf ihren Blättern. In der Natur wächst sie als Kletterpflanze und kann bis zu 20 Meter an Bäumen empor wachsen. Wenn sie als Zimmerpflanze gehalten wird, sollte darauf geachtet werden, dass Katzen und Hunde keine Teile der Pflanze essen, da dies zu Übelkeit führen kann.
Die Tomate wurde im 16. Jahrhundert von Hernán Cortés das erste Mal nach Europa gebracht. Ursprünglich stammt sie aus Süd- oder Mittelamerika. Das Wort Tomate leitet sich deshalb auch aus der zentralamerikanischen Sprache Nahuatl ab. Es dauerte jedoch bis etwa 1700, bis, in Italien beginnend, sie sich auch als Nahrungsmittel breit machte.
Spanischer Pfeffer, besser bekannt als Paprika, wurde nach den Reisen Columbus schnell zu einer weltweit verbreiteten Pflanze. In Nordeuropa dauerte es jedoch bis zum Ende des 17. Jahrhunderts, bis die Pflanze auch als Gemüse genutzt wurde. Da Spanischer Pfeffer in vielen verschiedenen Kulturen kultiviert und gegessen wird, gibt es mittlerweile etliche Unterarten.
Köstliches Fensterblatt ist eine tropische Pflanze, die für ihre gelöcherten Blätter bekannt ist. Den Löchern verdankt sie auch ihren englischen Namen: Swiss Cheese Plant. Die Frucht ist essbar und erinnert geschmacklich an Banane und Ananas. Aber Vorsicht: Unreife Früchte, genauso wie die Blätter bei Hautkontakt, können Irritationen hervorrufen!
Die Gartenhortensie ist eine beliebte Zierpflanze, dank ihrer großen, bunten Blütenstände. Die Hauptblüte findet zum Sommeranfang statt und kann in verschiedenen Rot- und Blautönen vorkommen. Die Gartenhortensie ist so bekannt, dass ein Asteroid nach ihr benannt wurde. Sie benötigen viel Wasser, was in ihrem botanischen Namen Hydrangea macrophylla, "Hydrangea" für "Wasserschlürfer" bereits angelegt ist.
Wissenschaftliche Einordnung von Rundblättrige Stechwinde