Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Weiterlesen
Img leaf leftImg leaf right

Die höchsten 10 Bäume in Jemen

In Jemens wechselhaftem Klima, das von trockenen Wüsten über feuchte Küstenebenen bis hin zu Hochlandzonen reicht, bieten bestimmte Gebiete Zufluchtsorte für hochgewachsene Bäume. Zimmertanne Die Bäume der Jemeniten, Japanische Sicheltanne und Monterey-Zypresse, stehen wie natürliche Wolkenkratzer in dieser zerklüfteten Landschaft und verkörpern die Schnittmenge aus ökologischer Pracht und historischer Resonanz. Ihre hoch aufragende Präsenz unterstreicht nicht nur den Himmel, sondern spielt auch eine wichtige Rolle in den lokalen Ökosystemen, die eine vielfältige Fauna und Flora beherbergen.

Icon common plants
Liste der höchsten Bäume
Zimmertanne
1. Zimmertanne
Die Zimmertanne ist ein langsam wachsender, kleiner Baum, der problemlos auch im Haus oder der Wohnung kultiviert werden kann. Geeignet sind dafür allerdings nur sehr große, kühle, aber sonnige Räume. Er ist eng mit der Andentanne verwandt, die jedoch viel kältere Temperaturen vertragen kann. Von einer kommerziellen Nutzung wird abgeraten, um diese empfindliche Art vor dem Rückgang zu schützen.
Wuchshöhe:
50 m to 65 m
Japanische Sicheltanne
2. Japanische Sicheltanne
Der Name Cryptomeria japonica wird von den griechischen Wörtern "kryptos" für "verborgen" und "mereia" für "Teil" abgeleitet und deutet auf die versteckten Teile der Pflanze hin. Die Zapfenschuppen sorgen dafür, dass die Samen des Japanische Sicheltanne im Verborgenen liegen. Den deutschen Namen hat sie aufgrund der sichelförmigen Krümmung der Nadeln erhalten, die Ähnlichkeit mit einem Halbmond haben.
Wuchshöhe:
48 m
Europäische Lärche
3. Europäische Lärche
Die Europäische Lärche wurde 2002 in Österreich und 2012 in Deutschland zum Baum des Jahres gewählt. Seine Nadeln fallen im Herbst ab und sorgen für eine Verbesserung des Bodens und kommen anspruchsvolleren Arten zugute. Angebaut wird der Baum unter anderem zur Herstellung von Lacken, Klebstoffen, sowie als Rohstoff für Bau- und Möbelholz.
Wuchshöhe:
25 m to 45 m
Dein unentbehrlicher Begleiter für die weltweite Pflanzenerkundung
Von den amerikanischen Ureinwohnern bis zu den philippinischen Tropen, entdecke mit unserer App Pflanzen auf der ganzen Welt.
Lade die App kostenlos herunter
Monterey-Zypresse
4. Monterey-Zypresse
Die Monterey-Zypresse wird in Europa vor allem als Zierbaum, Unterschlupf und auch wegen des Holzes gepflanzt. Die Zapfen können über eine längere Zeit geschlossen bleiben und erst bei einem Feuer sich öffnen und die enthaltenen Samen verbreiten. Die zerriebenen Blätter riechen nach Zitronenstrauch.
Wuchshöhe:
40 m
Gummibaum
5. Gummibaum
Der Gummibaum ist eine beliebte Zierpflanze. Die Blätter sind dicklich, auf der Unterseite hellgrün, auf der Oberseite dunkelgrün und matt-glänzend. Seine Unterarten, die als Zierpflanzen gehalten werden, haben oft gelbliche Maserungen auf den Blättern. Der Milchsaft des Baums enthält Latex und kann allergische Reaktionen auslösen. Aus dem Milchsaft kann Naturkautschuk hergestellt werden – daher auch der Name Gummibaum. Nicht zu verwechseln ist dieser allerdings mit dem Kautschukbaum, der wesentlich ertragreicher ist.
Wuchshöhe:
20 m to 40 m
Australische Silbereiche
6. Australische Silbereiche
Mit seinen farnartigen Blättern und den auffälligen Blüten ist der Australische Silbereiche vor allem als exotische Wintergartenbepflanzung in hellen Wintergärten beliebt. Er lässt sich jedoch auch hervorragend als Kübelpflanze kultivieren. Wer den Australische Silbereiche allerdings in einem normalen Zimmer züchten möchte, muss leider auf die prachtvolle Blüte verzichten, da die Pflanze die dafür notwendige Größe meist nicht erreicht.
Wuchshöhe:
5 m to 40 m
Balsam-Pappel
7. Balsam-Pappel
Die Balsam-Pappel rahmt besonders häufig Wege und Wiesen in Parks ein. Ihre Blätter enthalten ätherische Öle, weshalb der Baum einen angenehmen Geruch verströmt. An den Samen in seinen Fruchtkapseln wachsen seidige Haare, die man seit einiger Zeit für die Füllung von Kissen oder als Isoliermaterial benutzt.
Wuchshöhe:
40 m
Niembaum
8. Niembaum
Der Niembaum wird für die Herstellung von Neemöl genutzt. Aus den Früchten und Samen wird das Öl hergestellt. Der Baum kann in gut durchnässten Feldern gefunden werden, kann aber auch bei extremer Trockenheit sehr gut überleben.
Wuchshöhe:
15 m to 40 m
Abendländischer Lebensbaum
9. Abendländischer Lebensbaum
Der Abendländischer Lebensbaum ist ein ostamerikanischer Baum. Er ist einer der langlebigsten Bäume des Kontinents. So ist der älteste Baum Kanadas ein in Ontario wachsender Abendländischer Lebensbaum, der über 1650 Jahre alt ist. Der Baum ist auch ein beliebtes Ziergewächs. Im Garten wird er jedoch meist als Busch verwendet und entsprechend zurückgeschnitten.
Wuchshöhe:
15 m to 38 m
Immergrüne Magnolie
10. Immergrüne Magnolie
Die Immergrüne Magnolie ist dank ihrer großen, wohlriechenden Blüten ein beliebter Zierbaum. Die Blätter des Baumes sind dunkelgrün und ledrig, die Blüten sind mit die größten Baumblüten, die es gibt. Sie sind weiß und können einen Durchmesser von bis zu 45 Zentimetern erreichen. Ihre Blütenpracht entwickelt sich allerdings erst nach ein paar Jahren.
Wuchshöhe:
28 m to 37 m
Entdecke 4 spannende Gründe, dich für PictureThis zu entscheiden
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Identifiziere giftige Pflanzen in deiner Umgebung
Finde ganz einfach deine perfekten grünen Freunde
Hole dir Tipps und Tricks für die Pflege deiner Pflanzen
Lade die App kostenlos herunter
Icon code

Zum Herunterladen QR-Code scannen

Icon plant

Weitere Pflanzen in Jemen

Mask group

Die häufigsten giftigen Pflanzen

Der Jemen mit seinem trockenen bis halbtrockenen Klima, seinen schwankenden Niederschlägen und seiner vielfältigen Topografie bietet ein Umfeld, das das Wachstum bestimmter giftiger Pflanzen begünstigt. Die weite Verbreitung von , und verweist auf das allgemeine Problem der gefährlichen Pflanzen in der Region, das sowohl für die Gesundheit von Menschen als auch von Tieren ein Risiko darstellt. Diese Bedingungen unterstreichen die Bedeutung von Sensibilisierung und Forschung für den Umgang mit der giftigen Pflanzenwelt im Jemen.

Mask group

Die häufigsten Blumen des Frühlings

Wenn der Frühling der jemenitischen Landschaft neues Leben einhaucht, erblüht ein Kaleidoskop von Blumen, das die Ankunft der Saison signalisiert. Unter der Kaskade von Farben stechen , und hervor, die alle das reiche floristische Erbe des Landes repräsentieren. Diese Blüten sorgen nicht nur für Lebendigkeit, sondern sind oft auch von kultureller Bedeutung, so dass das Aufblühen des Frühlings nicht nur eine physische, sondern auch eine symbolische Verjüngung darstellt.

Mask group

Die häufigsten Früchte des Frühlings

Der Frühling im Jemen entfaltet sich mit einer Blüte von leuchtenden Farben und einem milderen Klima, das eine Vielzahl von Obstkulturen nährt. Unter dieser saisonalen Fülle erreichen , und ihre Blütezeit und sind bereit für die Ernte. Diese Früchte, frisch und voller Frühlingsverjüngung, spielen eine wichtige Rolle in der lokalen Ernährung und Kultur und symbolisieren die reiche landwirtschaftliche Tradition des Landes.

Mask group

Die häufigsten Früchte

Die unterschiedlichen Mikroklimata im Jemen, die von trockenen Wüsten bis zu fruchtbaren Bergterrassen reichen, und die variablen Bodenbeschaffenheiten bieten ein idyllisches Umfeld für den Anbau verschiedener lokaler Obstpflanzen. Zu den wichtigsten Früchten, die in dieser Umgebung gedeihen, gehören , und , die sowohl für die wirtschaftliche Versorgung als auch für die kulturelle Identität von entscheidender Bedeutung sind. Diese Pflanzen tragen nicht nur zum landwirtschaftlichen Erbe bei, sondern verkörpern auch die tiefe Verbundenheit der jemenitischen Bevölkerung mit ihrem Land.

Mask group

Die häufigsten Unkräuter

Die verschiedenen Klimazonen des Jemen, von der trockenen Wüste bis zum fruchtbaren Hochland, bieten einer Vielzahl von Gartenunkräutern einen idealen Lebensraum. Zu den häufigsten gehören , und , die inmitten von Kulturlandschaften gedeihen und die Gärtner zwingen, ihr hartnäckiges Wachstum zu bekämpfen. Diese Unkräuter stellen eine ständige Herausforderung für die Aufrechterhaltung der gewünschten Flora dar und spiegeln den Kampf der Region mit invasiven Arten inmitten ihrer variablen Wettermuster und landwirtschaftlichen Praktiken wider.

Mask group

Die häufigsten Pflanzen

In Jemen können Sie insgesamt 50 Blumenarten wie beispielsweise Mohrenhirse, Kolbenhirse, Echte Aloe, Kathstrauch oder Feigenbaum sehen. Sie werden diese Pflanzen entlang von Straßen, in Parks oder in Gärten sehen.

close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.